Technical Service Center
Unsere Experten im Technical Service Center stehen Ihnen bei allen anwendungstechnischen Fragestellungen rund um Material, Design und Verarbeitung gerne zur Seite. Sprechen Sie uns an!
Materialauswahl
- Wir unterstützen Sie bei der Auswahl aus unserem breiten Portfolio an Specialities, Advanced Products und Recycling-Compounds.
- Als unabhängiger Compoundeur entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen und können das optimale Compound für Ihre Anwendung herstellen.
- Technische Beratung und Produktschulungen – auch bei Ihnen vor Ort!

Success Story
Altech NXT PP®

Design Support
- Unterstützung bei der kunststoffgerechten Bauteil- und Werkzeugauslegung
- Berücksichtigung materialspezifischer Besonderheiten im Produktdesign
- Bauteilsimulationen
- Füllsimulation
- Mechanische Simulation
- Thermische Simulation
_4_3.png/jcr:content/2_DesignSupport_Simulationsbild_aus_ALTECH-NXT-PP-Produktflyer(Foto_in_PR)_4_3.png)
Success Story
Mit Design zum Erfolg!
Unter Einsatz der transienten thermischen strukturmechanischen Simulation (FEM) konnte bestätigt werden, dass die Temperaturen in der LED sich im Vergleich zum vorher eingesetzten Aluminium nur um 1,5 °C in Dauerlast unterscheiden. Die simulierten Werte liegen im sicheren Bereich und die vorgesehene Lebensdauer der LED konnte garantiert werden.

Verarbeitung & Prozessoptimierung
- Beratung bei der Prozessoptimierung von der Musterung vor Ort bis zum Serienprozess
- Unterstützung bei Fehlersuche und -behebung, sowie Unterstützung bei Weiterverarbeitungs- und Veredelungsprozessen (z.B. Schweißen)
- Prozess-/Verarbeitungsschulungen Ihrer Experten im Umgang mit unseren Compounds

Success Story
2K-Spritzguss
Der 2K-Spritzguss gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dank der exzellenten Polyamidhaftung und robusten Verarbeitung im 2K-Spritzguss liefert unsere Alfater XL® 4PA-Serie eine effiziente Materiallösung für technisch hochwertige Hart-Weich-Verbundbauteile u.a. in Automotive, Bau oder Maschinenbau. Mögliche Materialkombinationen können wir vorab im eigenen Technikum nach VDI 2019 testen. In Verbindung mit unserem Kunststoff- und Verarbeitungswissen unterstützen wir Sie so bei der Materialauswahl sowie der Einrichtung und Optimierung Ihres 2K-Spritzgussprozesses.

Materialprüfung & Nachhaltigkeit
- Wir bieten maßgeschneiderte Produkt- und Farbentwicklungen nach Kundenwunsch seit 1961.
- Umfangreiches Materialprüflabor zur nachhaltigen Sicherung der Produktqualität und Analyse neuer Produktentwicklungen (z.B. mechanische, elektrische oder rheologische Prüfungen).
- Zusammenarbeit mit zertifizierten Laboren für Sonder- und Freigabeprüfungen.
- Wir bieten Unterstützung bei Fragen der Nachhaltigkeit in Bezug auf unsere Compounds. Dazu gehören z.B. Informationen zu Recyclingdaten sowie die Berechnung des Treibhauspotenzials (GWP) mit der Software Sphera.

Success Story
Nachhaltiges Gehäuse für Mobiltelefone
Mit der Recycling-Erfahrung von MOCOM sind bereits eine Reihe von Materialien bei verschiedenen OEM gelistet. Neben den mechanischen Anforderungen sind bei der Auswahl einer Drop-in-Lösung auch die Anforderungen an die Verarbeitung relevant. Das Altech® PC ECO-Material für das Gehäuse des Fairphone®-Handys beispielsweise kombiniert den Einsatz von Post-Consumer-Rezyklat mit einer guten Verarbeitung, insbesondere bei der Lackierung. Selbst bei einem reduzierten Treibhauspotenzial (GWP) von 75 % können die Verarbeitungs- und Qualitätsanforderungen eingehalten werden.
