• Über uns

  • Produkte

  • Märkte

  • Nachhaltigkeit

  • News

  • Downloads
  • Kontakt
  • Header_Nachhaltigkeit_neu

    Nachhaltigkeit

    Wir bei MOCOM wollen aktiv Mehrwert für die nachhaltige Zukunft der kunststoffverarbeitenden Industrie schaffen. Deshalb arbeiten wir heute an der Kreislaufwirtschaft von morgen – und reduzieren unseren Abfall, verringern unseren Ressourcenverbrauch und setzen auf recycelbare und wiederverwendbare Materialien. Mit unseren innovativen Recyclingcompounds und Circular Services schließen wir den Kreislauf von Kunststoffproduktion und -verbrauch: damit wir zukünftigen Generationen einen Planeten mit mehr Wert hinterlassen.

    Compounding a sustainable future

    Wir wollen der Partner der Wahl sein, wenn es um nachhaltige Produktion geht. Um das zu erreichen, legen wir sämtliche Aktivitäten von MOCOM auf maximale Nachhaltigkeit und minimale Umwelteinwirkung aus. Unser Engagement strukturieren und messen wir mit dem ESG Framework (Environmental, Social, Governance). Unsere Vision umfasst deshalb Strategien, mit denen wir nicht nur für mehr Nachhaltigkeit in unserer Industrie sorgen, sondern auch in unserem täglichen Miteinander und für unseren Planeten.
    Nachhaltigkeit_Textbild_02

    Was wir bereits umsetzen

    Wir sind als Unternehmen für die sozialen und ökologischen Folgen unseres Handelns verantwortlich – und nachfolgenden Generationen Rechenschaft schuldig. Das Streben nach ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit ist als ESG Framework fest in der Identität von MOCOM verankert und hilft uns, konkreten Mehrwert zu schaffen: nicht nur für unsere Eigentümer, sondern auch und vor allem für unsere Mitarbeitenden, die Gesellschaft und den Planeten.

    Nachhaltigkeit für unsere Industrie

    Nachhaltigkeit für unser Miteinander

    Nachhaltigkeit für unseren Planeten

    “Nachhaltigkeit ist der Kernbestandteil der Identität von MOCOM, der unser tägliches Handeln leitet – und der Maßstab, mit dem wir unsere Performance messen. Dabei immer im Blick: die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.”

    Dominik Händler, Director Circular Solutions

    Immer im Blick: die Ziele für nachhaltige Entwicklung

    Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals) geben Akteuren aus Industrie, Politik und Gesellschaft einen konkreten Rahmen für wirkungsvolles nachhaltiges Engagement vor. Wir bei MOCOM nutzen unseren Handlungsspielraum als Teil der kunststoffverarbeitenden Industrie, um die für uns wichtigsten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

    Wir schaffen wirtschaftliche Perspektiven durch nachhaltige Lösungen und tragen so zur Bekämpfung von Armut und zu wirtschaftlicher Stabilität bei.

    Wir stellen die Gesundheit unserer Stakeholder in den Fokus und stellen sicher, dass sich alle gut und sicher fühlen, die mit oder bei MOCOM arbeiten.

    Wir fördern die Gleichstellung der Geschlechter, indem wir allen Mitarbeitenden gleiche Chancen bieten und ein Arbeitsumfeld schaffen, das Vielfalt und Inklusion fördert.

    Wir bieten faire und sichere Arbeitsbedingungen und stärken so nicht nur die Wirtschaft, sondern auch Arbeitnehmerrechte.

    Wir treten in der Kunststoffindustrie als Innovationstreiber auf und tragen mit fortschrittlichen Recyclingtechnologien maßgeblich zu einer nachhaltigen Infrastruktur bei, die sich in der Praxis wiederfindet.

    Wir fördern verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen, indem wir hochwertige Recycling-Materialien anbieten, Wertstoffkreisläufe schließen, Abfall minimieren und nachhaltige Herstellungsverfahren fördern.

    Wir leisten unseren Beitrag zum globalen Kampf gegen den Klimawandel und verringern dafür unsere CO2-Emissionen und fördern nachhaltige Praktiken.

    Indem wir Kunststoffabfälle einsparen, helfen wir dabei, marine Ökosysteme zu erhalten und den Lebensraum Ozean zu schonen.

    Wir arbeiten mit engagierten Partnern zusammen und bündeln dabei unsere Kräfte und unsere Wirkung, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.