
Unsere Mission
We are where you are – providing tailored compound solutions shaping a sustainable future.

Unser Anspruch
Wir wahren höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Umweltanforderungen in sämtlichen Betriebsabläufen. "Compounding a sustainable future."
Über uns
MOCOM Compounds GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg, Deutschland, ist ein weltweit tätiger Compoundeur von thermoplastischen Polymeren und Recycling-Spezialist. Das Unternehmen bietet der kunststoffverarbeitenden Industrie ein umfassendes Produktprogramm an Hochleistungskunststoffen sowie nachhaltigen technischen Compoundlösungen an.
Neben den Spezialitäten (Alcom®, Tedur®) und den kundenspezifischen Produkten (Altech®, Altech NXT® PP, Alfater XL®) beinhaltet das Portfolio eine Vielzahl von Near-To-Prime-Recyclingprodukten (Alcom® ECO, Altech® ECO, Alfater XL® ECO). Ebenfalls Teil des nachhaltigen Portfolios ist das Leichtbau-Compound Wic, welches aus sekundärer Carbonfaser gefertigt wird, sowie die Produkte Wipaflex und Wipelast. Darüber hinaus bereitet MOCOM mit innovativen Recycling-Technologien Kunststoffabfallströme auf, die als wertvolle Werkstoffe wieder in den Produkten der verarbeitenden Industrien zum Einsatz kommen.
MOCOM beliefert unter anderem die folgenden Industrien: Automobil, Elektro und Elektronik, Haus und Garten sowie Sport und Freizeit.
Als Teil der in Hamburg ansässigen Otto Krahn Gruppe beschäftigt MOCOM rund 800 Mitarbeitende mit Produktionsstandorten in Deutschland (Hamburg, Gardelegen, Zülpich) sowie USA (Duncan, South Carolina) und China (Changshu).
MOCOM wurde von der unabhängigen Rating-Agentur EcoVadis mehrfach mit Gold und Silber ausgezeichnet. Das Unternehmen ist zudem entsprechend der Normen IATF 16949 bzw. ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 zertifiziert.
Facts & Figures

50
Jahre Erfahrung & Know-how in der Compoundierung

> 5,000
Direktkunden oder über die Distribution

800
Mitarbeitende

4,000
verfügbare Produkte, globale Spezifikationen

> 1,000
Anfragen für Produktentwicklungen pro Jahr

> 11,000
Produktionsprozessaufträge pro Jahr

5
Produktionsstandorte (China, Deutschland, USA)

48
Compoundierlinien

Zertifikate
IATF 16 949, ISO 50001:2011 & EcoVadis
Jens Kaatze
CEO
„Als Anbieter maßgeschneiderter Compounds aus effizient genutzter Kreislaufwirtschaft schaffen wir Mehrwert. Damit treiben wir gemeinsam mit unseren Partnern die Nachhaltigkeit in unserer Industrie voran."
Code of Conduct
Die Otto Krahn Gruppe ist ein über 100-jähriges hanseatisches Unternehmen, das auf zahlreichen internationalen Märkten erfolgreich ist. Es besteht aus fünf operativen Unternehmen, der ALBIS Distribution GmbH & Co. KG, der MOCOM Compounds GmbH & Co. KG, der KRAHN Chemie GmbH, der KRAHN Ceramics GmbH und der WIPAG GmbH, mit deren jeweiligen Tochtergesellschaften.
Vor dem Hintergrund der hanseatischen Tugenden wie Fairness, Verlässlichkeit und Anstand sowie der Innovationskraft und Internationalität unseres Geschäfts haben wir ein gemeinsames Wertesystem entwickelt, welches den Rahmen für unsere unternehmerische Tätigkeit vorgibt.

Whistleblower-System
Die Otto Krahn Gruppe verfolgt das Ziel, jegliche Verstöße gegen Gesetze sowie interne Regeln und Werte zu verhindern. Wir sind heute auch und gerade deshalb so erfolgreich, weil sich die weit überwiegende Mehrheit unserer Mitarbeiter fair und engagiert verhält.
Vorgänge wie zum Beispiel Korruption, Veruntreuung, Mobbing oder Diskriminierung sind in hohem Maße schädigend und betreffen uns alle.
Für den Fall, dass es nicht möglich ist, im direkten Gespräch mit Kollegen oder Vorgesetzten einen Sachverhalt anzusprechen und zu klären, wollen wir Sie als Hinweisgeber wirksam schützen und bieten Ihnen hier eine mit den neuesten Techniken gesicherte Kommunikationsplattform zur Abgabe anonymer Meldungen (siehe Grafik).
Bitte kopieren Sie folgenden Link, fügen Sie Ihn in Ihrem Browser ein und folgen den weiteren Schritten:
https://otto-krahn-gruppe.integrityline.app/
Sind sie nicht sicher, ob es sich um einen Compliance-relevanten Vorfall handelt? Auf unserer Homepage finden Sie die jeweils aktuelle Version unseres Code of Conduct.
